DC Lumberjacks e. V. (http://www.dc-lumberjacks.de/forum/index.php)
- Der Verein (http://www.dc-lumberjacks.de/forum/board.php?boardid=1)
--- Turniere (http://www.dc-lumberjacks.de/forum/board.php?boardid=12)
---- 4er Team (http://www.dc-lumberjacks.de/forum/board.php?boardid=13)
----- Finaltag; Halbfinale & Endspiel (http://www.dc-lumberjacks.de/forum/thread.php?threadid=732)


Geschrieben von F X am 01.05.2012 um 22:58:

  Finaltag; Halbfinale & Endspiel

Am 28.04.2012 trafen sich die Finalisten des NDV 4er-Team-Cup um die letzten Spiele des Pokalwettbewerbs zu bestreiten in Braunschweig-Thune. Im dortigen Gemeinschaftshaus sollten der DC Sixpack aus Wolfenbüttel, der VFL Wolfsburg, der DC Black Sheep aus Braunschweig und der DC Lumberjacks aus Salzgitter-Bad ermitteln wer den Pokal des NDV erringen kann und somit das beste 4er Team im Jahr 2012 in Niedersachsen ist.

Für den Captain unserer Mannschaft begann diese Finalserie mit einer Reihe von Hiobsbotschaften, als er am Tag vor den Finals erfuhr, dass Nils nicht wird teilnehmen können, da er aus familiären Gründen nicht wird mitspielen können und am Morgen davor, dass Fred ausfallen wird, da er aus gesundheitlichen Gründen nicht dazu in der Lage war zu spielen. Aber schadet ja nix, sagte sich der Captain, die Lumberjacks sind ja in dieser Saison breit genug aufgestellt um ein, zwei Ausfälle spielend kompensieren zu können.
So ging es, trotz der schlechten Omen, gut gelaunt und voralllem sehr entspannt auf die Fahrt nach Thune.
Doch kaum angekommen ereilte schon die nächste schlechte Neuigkeit die Lumberjacks. Die Spielstätte war alles andere als für ein Ereignis wie die Endspielrunde des Niedersächsischen Pokals präpariert. Die Boardanlage, ein fragiles Röhrenkonstrukt, machte jegliches spielen zu einer wahrlich "wackligen Angelegenheit" so dass man dem Begriff vom "schwungvollem Dartspielen" eine völlig neue Bedeutung zuordnen konnte. Ausserdem stellten die Anwesenden zu ihrer Verwunderung fest, dass trotz einer zu erwartenden Aussentemperatur von nahezu 30°C, die Heizungen des Saals munter mit volldampf vor sich hin heizten. Auf die Frage des Captains ob man den, auch aus ökologischen Gesichtspunkten, die Heizung nicht ausstellen oder zumindest runter regeln könnte erhielt dieser die Antwort es gäbe zwar einen Schalter dafür aber keiner wüßte wo der sich befinde.
MIt den Worten: "Die gute Nachricht ist, uns wird jedenfalls während des Spiels nicht kalt werden." kehrte der Captain zu unserem Team zurück und zusammen stellte man fest, dass die Gegner ja schließlich die selben Voraussetzungen hätten, also wird man damit wohl leben und spielen können.

So kam es also zur Auslosung der Partien für das Halbfinale. Die Lumberjacks wurden als Auswärtsteam gelost und hatten es im Halbfinale als Heimteam mit der bärenstarken Mannschaft vom DC Sixpack zu tun, der von vielen Seiten als Favorit auf den Titelgewinn genannt wurde.

Der Respekt vor diesem, in der Liga überaus stark aufspielenden Gegner bei den Lumberjacks war imens, doch die Herausforderung für unser Team noch viel größer. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen in diesem Wettbewerb, war die Aufstellung der Lumberjacks etwas verändert, vor allem in den Doppeln.
So begann die Partie mit den ersten Einzeln und Joey auf der Eins gesetzt hatte es mit der Nummer Eins von Sixpack zutun. Der Wolfenbüttler ließ Joey allerdings so gut wie keine Chance und gewann das Spiel.
Maik mußte es gleichzeitig mit der Nummer Zwei der Lessingstädter aufnehmen und kam erst nicht recht ins Spiel. Zwar führte er nach den Scores, doch der finale Check wollte zuerst nicht gelingen. Erst im zweiten Leg besann sich Maik seiner Doppelqualitäten und schaffte den 1.1 Ausgleich. Das dritte Leg war ein Spiegel des ersten und so holte sich der Sixpack Spieler die Führung zurück. Durch Joeys Niederlage am anderen Board angestachelt schaffte es Maik die nächsten beiden Legs für sich zu entscheiden, das Spiel zu drehen und zu gewinnen.
In den nächsten Einzeln traffen Netto auf die Nummer Drei und Christian auf Nummer Vier von Sixpack. Christian und Netto zeigten großartiges Dartspiel und Kampfgeist, dennoch konnten beide ihre Niederlage und die 3:1 Führung für die Mannschaft aus Wolfenbüttel nicht verhindern.

Mit diesem Rückstand ging es nun in die Doppel und hier zahlte sich die taktische Umstellung der Lumberjacks in den Doppeln richtig aus. Denn das "Doppelblock" Doppel aus Maik und Netto und das "Hoppla-Jetzt-Komm-Ich" Doppel mit Christian und Joey spielte jeweils furios auf und schlug beide Sixpack Doppel zum Ausgleich von 3:3 in der Mannschaftswertung.

Der Ausgleich zur Spielhälfte und damit wieder alles offen. Der Blick in die Augen der Lumberjackspieler sagte alles: "Jetzt ist wieder alles drin!"
Zum Beginn der zweiten Hälfte traf Maik auf die Wolfenbüttler Nummer Eins und mußte sich nach umkämpften Spiel geschlagen geben, während Netto sein Einzel gegen die Nummer Zwei von Sixpack siegreich für sich entscheiden konnte und so den Ausgleich in der Teamwertung von 4:4 halten konnte. Jetzt war klar, es würde auch in die zweiten Doppel gehen ohne dass vorher eine Entscheidung von welchem Team auch immer erzwungen werden konnte.
Christian spielte in seinem zweiten einzel wacker auf, doch unterlag er trotz aller mühen und geworfener "180" gegen die Nummer Drei vom DC SIxpack. Joey traf in seinem zweiten Einzel auf Nummer Vier der Gegner und lag recht schnell mit 2:0 im Hintertreffen. Auf den Zuruf: "Auf gehts Joey, ab 2:0 machts erst spaß!" brillierte der Youngster der Lumberjacks mit seiner Ruhe und seinen Fähigkeiten. In aller Ruhe nutzte er die Schwächen seines Gegners aus und konnte tatsächlich drei mal in Folge die Legs für sich entscheiden und sein Spiel zum 5:5 in der Gesammtwertung gewinnen.
Es ging also in die letzten Doppel. Joey und Christian kämpften in ihrem Doppel wie die Löwen, doch konnten sie ihre Niederlage nicht abwenden, was den 6 Punkt und das sichere Unentschieden für Sixpack bedeutete.
Netto und Maik hingegen spielten teils schon traumwandlerisch sicher in ihrem Doppel. Zwar konnten die Gegner ein Leg für sich behaupten, doch änderte dies am Sieg des Lumberjacksdoppels und dem Finalenresultat von 6:6 nichts mehr.

Mit diesem Unentschieden mußte das Teamgame von 701 best of five entscheiden wer den Einzug ins Finale perfekt machen konnte, DC Sixpack Wolfenbüttel oder DC Lumberjacks Salzgitter-Bad.

Beide Mannschaften traten also zum Teamspiel, bei dem jeder der jeweiligen Mannschaften mitspielen muß an. Los ging es, Sixpack mit fünf Spielern und unser Team mit vier Spielern die abwechselnd nacheinander werfen mußten.
Im ersten Leg konnte sich unser Team durch konstant gute Scores von allen vier Spielern leicht absetzen und letztlich auch das Doppel zur 1:0 Führung verwandeln. Im zweiten Leg gestaltete sich die Szenerie anders herum und Sixpack konnte zum 1:1 ausgleichen. Doch jetzt zeigte sich in den Scores wahre Konstanz und immer wieder hohe Scores bei den Lumberjacks. MIt 2:1 ging man in Führung und spielte das Spiel ohne Unterbrechung auch im vierten Leg weiter, so dass der entscheidende Check zum 3:1 Sieg im Teamgame und damit gleichzeitig der Einzug ins Finale viel umjubelt letztlich auch verdient durch die Lumberjacks verwandelt wurde.



Geschrieben von F X am 01.05.2012 um 22:59:

  Finaltag; Halbfinale & Endspiel

Unser Team hatte das Finale erreicht! Und das mit einen Sieg über den Titelfavoriten! Die Freude und Begeisterung war riesig doch auch schnell wieder eingedämmt, jetzt hieß es auf das Finale und den Gegner hierfür warten.
Und warten mußte unser Team, den die anderen Halbfinalisten, der DC Black Sheep und der VfL Wolfsburg schenkten sich in ihrem Halbfinale ebenfalls nichts und gingen wie auch wir über die volle Distanz und nach einem 6:6 ins Teamgame.
Die Wartezeit war allerdings auch ein Vorteil, gab sie einem doch Gelegenheit geistig wieder herunterzufahren, neue Kräfte zu sammeln und den aufgeheizten Körper in der grellen Sonne des Nachmittags abzukühlen, denn mittlerweile war es in der Sonne wesentlich kühler als im Saal.
Und das andere Halbfinale gewährte unserem Team genügend Zeit zum pausieren, denn hatten wir doch zeitgleich angefangen, benötigten der DC Black Sheep und der Vfl Wolfsburg über eine Stunde länger (!) als wir um den Sieger ihrer Partie zu ermitteln.
Doch schließlich stand der VflL Wolfsburg als zweiter Finalteilnehmer fest, nachdem sie ihr Teamgame mit 3:0 gewonnen hatten.

Damit lautete das Finale DC Lumberjacks gegen den VfL Wolfsburg, der zweite Favorit nach dem DC Sixpack auf den Titelgewinn.

Wieder ergab das Los, dass wir als die Auswärtsmannschaft anzutreten hatten. Nun, im Pokal sind wir das ja schon gewöhnt... Der Captain entschied sich die Aufstellung unserer Mannschaft genau so zu lassen wie im Halbfinale, nach diesem Lauf schien es ihm unsinnig irgendetwas zu ändern, ganz nach der guten alten englischen Devise: "Never change your winning team!"

Und so startete das Finale um den NDV 4er Team-Cup mit den Einzeln Thorsten Rösler (VfL Wolfsburg) gegen Joey Kath (DC Lumberjacks Salzgitter-Bad) und Maik Schmidt (VfL Wolfsburg) gegen Maik Switalla (DC Lumberjacks Salzgitter-Bad).
Joey spielte ein sehr ruhiges und konstantes Spiel, womit er den ehemaligen Bundesligaspieler Thorsten von Anfang an weg in Schlagdistanz und unter Kontrolle hielt. Rosie haderte sehr mit sich und konnte so dem Spiel von Joey nicht viel entgegensetzen und den Sieg des jüngsten Lumberjack nicht verhindern.
Gleichzeitig spielte Maik gegen Maik ein starkes Spiel. Der Lumberjack Maik hatte das Spiel gegen den Wolfsburger Maik jederzeit unter Kontrolle und konnte so die Führung der Lumberjacks gegen den VfL auf 2:0 ausbauen.
Bei den nächsten einzeln spielten René Grützmacher gegen Netto und Nick Grützmacher gegen Christian.
Netto spielte von Anfang an weg ein starkes Spiel gegen René, doch der ehemalige Bundesligaspieler aus Wolfsburg verstand es Netto jederzeit Paroli zu bieten oder Vorgaben zu liefern auf die Netto letztenendes keine Antwort mehr hatten, in einer starken, hochklassigen Partie die sehr umkämpft war mußte Netto sich letztlich geschlagen geben, wodurch die Wolfsburger auf 2:1 verkürzen konnten.
Auf dem anderen Board zeigte Christian eine tolle Partie gegen Nick, wohl sein bestes Spiel des Tages, das er mit einem wunderschönen 150er High Finish (T20 T18 D18 ) und dem Sieg für die Lumberjacks krönte.

Mit einer Führung von 3:1 ging es in die Doppel und hier zeigten Maik und Netto gegen Thorsten Rösler und Maik Schmidt das wohl beste Spiel des Tages. War das erste Leg noch relativ ausgeglichen und wurde noch knapp von Maik und Netto gewonnen, so zeigten sie im zweiten Leg ein wunderschönes Spiel in denen beide immer wieder und wieder abwechselnd 100 warfen und das Spiel klar gewannen und im dritten Leg schließlich mit einem 15er Short Leg Dart, der das Prädikat Hervorragend verdient hat.
Christian und Joey indes hatten gegen René und Nick Grützmacher nicht viel entgegen zu setzen. Bei Christian war nach seinem schönen Einzel gegen Nick der Faden gerissen und er kam nicht mehr recht ins Spiel hinein und Joey konnte das schwerlich ausgleichen. René zeigte wie in seinem Einzel warum er mal in der Bndesliga gespielt hat und so ging das Spiel an die Wolfsburger zum 4:2.

Zur Halbzeit stand es also 4:2 für die Lumberjacks und man merkte deutlich wie fassungslos die Spieler des VfL Wolfsburg jetzt waren. Allerdings reagierten die Wolfsburger jetzt nicht mit resignation sondern man merkte deutlich wie sie in der zweiten Hälfte mit dem Messer zwischen den Zähnen spielten.
Als erstes bekam Maik dies zu spüren, in einem Spiel das so von Kampf betont war, wie selten ein Dartspiel mußte er sich Thorsten Rösler knapp geschlagen geben.
Nebenan lieferte Netto sich mit Maik Schmidt einen harten Kampf, den allerdings Netto für sich entscheiden konnte und so den alten Abstand zum 5:3 in der Gesammtwertung für die Lumberjacks wieder herstellen konnte.
Die letzten Einzel des Tages bestritten Christian gegen René Grützmacher und Joey gegen Nick Grützmacher. Christian hatte, zumal er auch einfach nciht mehr ins Spiel finden wollte, René einfach ncihts mehr entgegen zu setzen und verlor sein Spiel zum 5:4.
Joey spielte gleichzeitig gegen Nick Grützmacher und hatte sich möglicherweise von Christian wä#hrend des Doppels anstecken lassen. In den ersten zwie Legs lief wenig zusammen und so gewann Nick die ersten beiden Legs des Spiels. Doch als dann wieder einmal der Zuruf erfolgte, "Komm schon Joey, ab 2:0 machts erst spaß!" kam Joey wieder ins Spiel zurück. Er gewann seine Ruhe zurück und damit seine Konstanz. Er schaffte es tatsächlich wieder das Spiel zu drehen und mit 2:3 zu gewinnen. Damit stellte der Youngster der Lumberjacks die 6:4 Führung her und mit dem sechsten Punkt auch das Unentschieden sicher.

Die letzten beiden Doppel waren jetzt schon fast von einem wütenden Kampfeswillen der VfLer geprägt. Rosie und Maik bezwangen Christian und Joey mit 3:0 und René und Nick kämpften Netto und Maik ebenfalls mit 3:0 nieder. Eines dieser Doppel hätte zum Sieg nur gewonnen werden müssen, aber die Wolfsburger hatten tatsächlich noch den Ausgleich und das Teamgame erzwungen.

Also wieder das selbe Spiel wie schon im Halbfinale, nur diesmal um den Pott!

In diesem Teamgame, anders als im Spiel gegen Sixpack, kamen die Lumberjacks nicht so recht in Fahrt, zwar konnten sie an den Scores der Wolfsburger dran bleiben, doch Thorsten Rösler beendete das erste Leg zum 1:0 für den VfL.
Im zweiten Leg gingen die Lumberjacks jetzt forscher zur Sache und spielten sich als bald einen Vorsprung heraus. Noch vor dem Spiel hatte Rosie erzählt das der VfL im Teamgame noch nie ein Leg abgegeben hätte, Netto beendete diese Serie. 1:1.
Jetzt ging es Schlag auf Schlag, im dritten Leg tobten beide Teams sich aus und lieferten einen guten Score nach dem anderen bis zum Finish, das erneut Rosie zum 2:1 für Wolfsburg traf.
Das vierte Leg ging ausgeglichen los und bis zur Hälfte schienen die beiden Teams sich ncihts nehmen zu wollen. Erst zum Ende hin setzten die Lumberjacks sich leicht ab und Joey verwandelte zum Ausgleich nach Legs, dem 2:2.
Erneut mußte ausgebullt werden wer anfängt und als wäre es ein Symbol für das Spiel, trafen sowohl Maik als auch René das Halbbull, erst im zweiten Anlauf konnte ermittelt werden das der VfL Wolfsburg dieses letzte und entscheidende Leg beginnt.
Die Wolfsburger starteten verhalten, nicht so die Lumberjacks. Hier wurde gleich mit 85 und dannach 100 eröffnet. René brachte die Wolfsburger mit einer 140 wieder heran, doch Maik spielte als Antwort ebenfalls 140. Zum Finish kamen die Wolfsburger wieder dichter heran, doch Joey beendete nun auch die Serie das der VfL Wolsburg noch kein Teamgame verloren hat, der jüngste Lumberjack verwandelte zum Siegbringenden 2:3 für die Lumberjacks.

Der DC Lumberjacks ist Pokalsieger! Und steht damit als das beste 4er-Team in Niedersachsen fest!

Dabei waren: Daggi, Christian, David, Felix, Maik, Netto und Joey

Specials: Gab es eine ganze Menge, z.B. das HF150 von Christian; 180er von Netto, Christian und Maik; LD15 von Maik und Netto und noch einige mehr.

WIR HABEN DEN POTT!!!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH